Über uns

 

Unter dem Dach von Pro Natura St.Gallen-Appenzell haben wir am 19. Juni 2021
die Lokalgruppe Heiden-Natur gegründet

 

Wir heissen alle Menschen aus Heiden und Umgebung willkommen, die sich mit uns für die Natur engagieren oder sich einfach nur über unsere Tätigkeiten informieren möchten.

Wir wollen

… die Vielfalt von Tieren, Pflanzen und ihre Lebensräume in Heiden erhalten und fördern.
Wir wollen anhand einfacher und auch etwas aufwändigeren Möglichkeiten aufzeigen, wie Jede und Jeder mithelfen kann, dieses Ziel zu erreichen.



Wir sind

… Leute aus allen Altersgruppen.
Wir wohnen in Heiden und der näheren Umgebung.





Wir machen

… Öffentlichkeitsarbeit.
Wir betreuen die pro natura Biotope.
Wir initiieren und begleiten Projekte.
Wir unterstützen Einwohner_innen aus Heiden und Umgebung bei ihren kleinen und grösseren Naturschutzprojekten mit Rat und Tat.
Wir beantworten Fragen zu Umwelt- und Naturschutzthemen .

Organisation

Mitglieder

Unsere Mitglieder sind in der Regel auch Mitglied bei der Naturschutzorganisation Pro Natura.
Eine Mitgliedschaft bei Pro Natura ist wünschenswert, aber nicht Bedingung. Alle Bewohner_innen von Heiden und Umgebung können in der Lokalgruppe Heiden-Natur mitmachen.

Kerngruppe

Die Kerngruppe besteht aktuell aus 3 Personen:
Bernadette Ebneter, Ueli Rohner und Peter Wüthrich
Die Kerngruppe sammelt alle Anfragen und beantwortet diese, falls nötig, nach Absprache mit entsprechenden Fachpersonen. Die Kerngruppe koordiniert die laufenden Projekte, ist Anlaufstelle für die Arbeitsgruppen und regelt das Finanzielle. Die Kerngruppe betreut die Website www.heiden-natur.ch.
Die Kerngruppe erstellt einen Jahresbericht zuhanden der Geschäftsstelle von Pro Natura St.Gallen-Appenzell.

Leiter/ Leiterin

Die Kerngruppe wird von einer Person geleitet. Diese ist die direkte Ansprechperson gegen Aussen und die Kontaktperson zur Geschäftsstelle Pro Natura St.Gallen-Appenzell. Die Leiterin oder der Leiter wird jährlich neu bestimmt. Aktuell ist dies Peter Wüthrich.

Arbeitsgruppen

Es können Arbeitsgruppen gebildet werden, welche entsprechende Projekte selbständig betreuen.
Die Arbeitsgruppen halten die Kerngruppe auf dem Laufenden.

Finanzen

Unsere Projekte müssen wir mit eigenen Mitteln finanzieren.
Diese werden durch Einnahmen bei Veranstaltungen oder durch Spenden generiert.
Mit einem Jahresabschluss legen wir Pro Natura St.Gallen-Appenzell Rechenschaft ab.
Für die Finanzen zuständig sind Ruth Altherr und Peter Wüthrich

Projektunterstützung

In der Regel unterstützen wir Projekte von Dritten durch Beratung oder durch einen freiwilligen Arbeitseinsatz.
In ausserordentlichen Situationen ist auch eine finanzielle Unterstützung möglich.

 
Leitung & Koordination:
Peter Wüthrich
Weidstrasse 10
9410 Heiden
Tel: 071 888 38 37