Igelstation


Igel - Telefon     076 303 94 10 

Im November 2022 haben wir vom Veterinäramt des Kantons Appenzell Ausserrhoden die Bewilligung zur Wildtierhaltung, (in unserem Fall zur Führung einer Igelstation), erhalten.

Unser Angebot  

  • Anlaufstelle, die sich mit den verschiedensten Problemstellungen im Zusammenhang mit dem Igel befasst
  • Behandlung und Betreuung hilfsbedürftiger Igel
  • Informationen über Lebensraum  und  Gewohnheiten des Igels 
  • Aufklärung über Gefahren durch menschliche Einflüsse 

Gepflegt und betreut werden die Igel von

  • Doris Gehrig 
  • Lisa Wüthrich-Früh 
  • Brigitte Müller Pathle
Tierärztliche Unterstützung
  • Tierarztpraxis Im Bad AG, Heiden

 

Du findest uns 

  • An der Schützengasse 12 stehen vier Igelboxen für die Betreuung von schwer beeinträchtigten Tieren bereit
  • An der Weidstrasse 10 und 19 bieten wir Platz für die Pflege von leicht beeinträchtigten Tieren sowie für die Überwinterung von Igeln in Aussengehegen

Wichtig
Begegnest du einem Igel, der scheinbar Hilfe benötigt, beobachte ihn zuerst genau, bevor du etwas unternimmst. Biete ihm Wasser an.
Keine Milch ! 

Kontaktiere uns 
076 303 94 10

  • Wenn der Igel offensichtlich verletzt ist,
  • wenn der Igel sich kaum bewegt und sich nicht einkugelt,
  • wenn der Igel torkelnd oder hinkend unterwegs ist,
  • wenn Du eine Frage zum Thema Igel hast
03 Fragen und Antworten.pdf