2022
Auf der Parzelle zwischen FEG und UBS wurde Anfang Jahr die Zufahrt zur Tiefgarage saniert. Dabei wurden die Wurzeln einiger, auf den angrenzenden Parzellen stehenden Fichten aufs Gröbste beschädigt. Nachdem wir die zuständigen Behörden mehrmals auf diese Wurzelschäden und die damit verbundenen Gefahren hingewiesen haben, bemühten sich die verantwortlichen Stellen schliesslich etwas zu unternehmen und die Schäden fachlich begutachten zu lassen.
Das Gutachten des Baumexperten hat die Schäden dann auch wirklich als schwerwiegend beurteilt und empfahl als Massnahme die 4 Fichten zu entnehmen.
Wären wir nicht so beharrlich gewesen, wäre nichts geschehen und die Bäume stünden weiterhin als nicht kalkulierbares Risiko auf dem Spielplatz.
Offensichtlich sind weder die Baufirma noch die Baubehörden auf die möglichen Gefahren bei Wurzelschäden sensibilisiert.
Die Kostenfolgen für den Bauherren sind nicht unerheblich und es ist auch richtig, dass dieser für die gesamten Kosten aufkommen muss. Aber auch die Behörden müssen sich den Vorwurf gefallen lassen, nach unseren Hinweisen nur sehr zögerlich gehandelt zu haben. Wir hoffen, dass zukünftig vorausschauender und sorgsamer mit der Natur umgegangen wird.
Es ist regelmässig zu beobachten, dass bei Grabarbeiten in der Nähe von Bäumen Wurzeln
stark geschädigt werden und/oder auch bei bei Umgebungsarbeiten der
Boden so stark verdichtet und teilweise sogar noch mit Vlies abgedeckt
wird, dass das für die Funktion der Wurzeln wichtige Mikroleben und der
ebenso wichtige Gasaustausch behindert wird. Die Bäume werden
geschwächt und können sich nur noch beschränkt gegen Schadpilze und
Insekten wehren.
Eine stark reduzierte Lebenserwartung oder sogar ein
unerwartetes Umfallen können die Folge sein.
Meistens geht ja
solchen Arbeiten ein Baugesuch voraus. Hier müsste der Gesuchsteller in
der Bauwilligung auf die entsprechenden Massnahmen aufmerksam gemacht
werden bzw. müssten die Baubehörden die korrekte Umsetzung dieser
Massnahmen kontrollieren.
2023
April: Das für Ende 2022 angekündigte Baugesuch für die Ersatzpflanzung wurde bis jetzt noch nicht aufgelegt. Auf Anfrage wurde uns mitgeteilt, dass ein entsprechendes Baugesuch im Mai eingereicht wird.
Juni: Das Baugesuch wurde noch nicht eingereicht. Der Mai scheint sich dieses Jahr etwas in die Länge zu ziehen.